|
Lage und Größe von Löhnberg-Selters an der Lahn
|
Selters liegt auf der Taunusseite vom Fluss Lahn und gehört zur Gemeinde Löhnberg, Kreis: Limburg-Weilburg, Regierungsbezirk: Gießen, Bundesland: Hessen.
|
| |
Bevölkerung (Stand 31.12.2003)
| |
Ortsteil Löhnberg | 2696 Einwohner
| |
Ortsteil Niedershausen | 1142 Einwohner
| |
Ortsteil Obershausen | 615 Einwohner
| |
Ortsteil Selters | 376 Einwohner
| |
Insgesamt | 4829 Einwohner
| |
davon weiblich | 2430 Einwohner
| |
davon männlich | 2399 Einwohner
| |
| |
Gemeindegebiet
| |
Das Gebiet der Gemeinde Löhnberg umfasst eine Gesamtfläche von 3382,6 ha.
Davon sind:
| |
Hof- und Gebäudefläche | 136,1 ha
| |
Verkehrsfläche | 226,4 ha
| |
sonst. Fläche | 33,8 ha
| |
landw. Nutzfläche | 772,6 ha
| |
Grünland | 527,4 ha
| |
Wald | 1634,2 ha
|
Wasserfläche
| 52,1 ha
| |
Konfessionelle Zusammensetzung:
| |
Evangelisch | 3171
| |
Katholisch | 867
|
Sonstige
| 791
|
Ergebnisse der Kommunalwahlen 2010 und 2006
|
|
| |
Ergebnis der Bürgermeisterwahl (23.11.2008)
| |
Dr. Schmidt, Frank (SPD) | 1273 Stimmen (55,0%)
| |
Schäfer, Karl Heinz (CDU) | 451 Stimmen (19,5%)
| |
Sondermann, Dirk | 235 Stimmen (10,2%)
| |
Hoin, Bruno | 209 Stimmen (9,0%)
| |
Kaps, Carsten | 85 Stimmen (3,7%)
| |
Cromm, Jutta | 61 Stimmen (2,6%)
| |
| |
Hochwasserereignisse (Wasserstände der Lahn in cm)
| |
31.05.1984 | 620
| |
07.02.1984 | 647
| |
07.12.1965 | 620
| |
09.02.1946 | 640
| |
13.01.1920 | 628
| |
21.12.1880 | 623
|
|